Das Paket enthält:
Der Aufenthalt beginnt um 14:00 Uhr und endet um 10:00 Uhr
Der Aufenthalt beginnt mit dem Abendessen und endet mit dem Frühstück.
Unabhängig von der Unterkunft werden alle Mahlzeiten im Hauptgebäude des Kurorts – Rehabilitationszentrum Kujawiak – serviert. Frühstück und Abendessen werden als Buffet angeboten, das Mittagessen wird am Tisch serviert. Ab dem 1. Januar 2026 bieten wir das Mittagessen auch als Buffet an.
Das Frühstück ist von 7:00 bis 10:00 Uhr geöffnet, das Abendessen von 17:00 bis 19:00 Uhr. Das Mittagessen wird in zwei Schichten ausgegeben: erste Schicht um 12:00 Uhr und zweite Schicht um 13:30 Uhr.
Kaffeehaus Integracja lädt täglich zu leckeren Backwaren und Desserts ein.
Restaurant Zdrojowa bietet köstliche polnische Küche und heiße Desserts an.
In der Sommersaison laden wir zu hausgemachtem Eis in der Eisdiele Zdrojowa ein.
Im Sinne unserer Gäste und deren Bedürfnis nach einem Moment der Entspannung und Erholung besteht die Möglichkeit, zusätzliche Behandlungen sowohl medizinischer als auch kosmetischer Art zu kaufen und zu reservieren.
Zur Auswahl stehen über 80 verschiedene Behandlungen aus den Bereichen Hydrotherapie, Physikalische Therapie, Krankengymnastik und Massagen sowie Behandlungen mit natürlichen Rohstoffen wie Salzsole und Moor.
Bei Schmerztherapien empfehlen wir besonders Behandlungen mit tiefer elektromagnetischer Stimulation, Behandlungen mit hochenergetischem Laser und Thermoscan, Stoßwellentherapie sowie manuelle Therapie. Wir laden Sie auch ein, Sauerstofftherapie in der Druckkammer zu nutzen.
Unsere Gäste können täglich 90 Minuten Entspannung in der Entspannungszone genießen. Wir laden Sie ein, die Salzgrotte, die finnische Sauna und das Dampfbad, das Fitnessstudio sowie den Whirlpool zu nutzen.
Im Interesse des schönen Aussehens und des Wohlbefindens unserer Gäste haben wir auch einen Friseursalon eröffnet, in dem professionelle Haarpflege angeboten wird.
Informationen und Reservierungen:
"Solanki" Heilbad Inowrocław ist ein Ort, der seit über 150 Jahren für Gesundheit sorgt, Menschen mit verschiedenen Beschwerden rehabilitiert und behandelt.
Unser Rehabilitationszentrum befindet sich im malerischen Solanki-Park, der heute über 85 Hektar umfasst. Duftgärten, blumengeschmückte Alleen und Teiche schaffen hier eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Entspannung.
Der Solanki-Park ist reich an Bäumen. Hier wachsen unter anderem Ahorn, Eschen, Kastanien, Linden, Bergahorn, Eichen, Platane, Kiefern und seltene Baumarten. Zahlreiche Naturdenkmäler sind vorhanden. Im Sommer sieht man hier sorgfältig gestaltete Blumenteppiche.
Die Spazierwege im Solanki-Park werden auch von Skulpturen geschmückt, die bekannteste steht an der Wilkońskiegostrasse. Es ist ein riesiger Pfau, der als Sonnenuhr dient. Auf einer Bank sitzt eine bronzene Statue des Generals Sikorski.
Das Herz des Solanki-Parks sind die Salzgraduierungsanlagen, die seit 2001 Besucher durch ihre Konstruktion und gesundheitsfördernde Wirkung begeistern.
Im Gradierwerk-Komplex gibt es Freizeitanlagen: Minigolf, Kegelbahn und Schachtische. Direkt daneben befindet sich ein kinderfreundlicher Spielplatz, ein gut ausgestatteter Outdoor-Fitnessbereich und modernes Street-Workout-Equipment.
Der Solanki-Park in Inowrocław ist auch bekannt für die faszinierenden Düfte der Duftgärten, die 2012 angelegt wurden. Dort blühende Pflanzen (Rosen, Pfingstrosen, Lilien, zahlreiche Kräuter) haben beruhigende, antidepressive und entspannende Wirkungen.
Eine neue Attraktion des Solanki-Parks ist die Trinkhalle "Inowrocławianka" mit dem ersten Palmengarten in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern sowie dem Schwiegermutterdenkmal und der Kujawischen Hütte.
Im neuen Teil des Solanki-Parks am künstlichen Teich entstand ein echter Sandstrand sowie ein öffentlich zugänglicher überdachter Grillplatz. In der Sommersaison sind diese Orte bei Sonnenanbetern und Liebhabern von Freiluftfesten sehr beliebt.
Nordic Walking kennt keine Altersbegrenzung und kann von fast jedem betrieben werden. Inowrocław folgt den Trends und erschließt neue Wege. Der Nordic Walking-Pfad, bekannt als "große Schleife", ist 9,15 km lang und umfasst auch den Solanki-Park.
Das Heilbad lädt interessante Persönlichkeiten ein, ihre Leidenschaft und reiche Erfahrung zu teilen. Zur Bereicherung der Freizeit organisieren wir sowohl Konzerte als auch Tanzabende, die bei unseren Gästen sehr beliebt sind.
Während des Aufenthalts lohnt es sich, die interessantesten Orte in Inowrocław kennenzulernen. Auf dem Spazierweg können Sie Sehenswürdigkeiten Inowrocławs besichtigen: die romanische Minderbasiliak der Heiligsten Jungfrau Maria, die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus, die neoromanische Verkündigungskirche der Heiligsten Jungfrau Maria, Fragmente der gotischen Stadtmauer, das über hundertjährige neorenaissance Gerichtshaus, den neugotischen Rathausbau, das Haus von Jan Kasprowicz und vieles mehr.
Pflichtkurbeitrag gemäß dem aktuellen Satz, der vom Stadtrat von Inowrocław beschlossen wurde, zahlbar an der
Rezeption.
Es besteht die Möglichkeit, einen Parkplatz gemäß der aktuellen Preisliste Parkgebühren. zu erwerben.
Alle nicht im Preis enthaltenen Heilbehandlungen, kosmetischen Behandlungen, ärztlichen Beratungen, Spezialuntersuchungen und andere Dienstleistungen sind gemäß separater Preisliste zusätzlich kostenpflichtig.
Unabhängig von der Unterkunft finden alle Mahlzeiten und Behandlungen im Hauptgebäude des Kurorts - dem Rehabilitationszentrum Kujawiak - statt.
Gemäß den aktuellen Vorschriften gilt in all unseren Zimmern Rauchverbot.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Eine Verkürzung des Aufenthalts führt nicht zur Rückerstattung für nicht genutzte Leistungen. Die Nichtinanspruchnahme eines Elements des Pakets führt nicht zu einer Preisreduzierung.
"Solanki" Kurort Inowrocław GmbH behält sich das Recht vor, die Elemente des Aufenthaltspakets zu ändern.
Der Preis für den Aufenthalt enthält die Mehrwertsteuer
Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch "SOLANKI" UZDROWISKO INOWROCŁAW SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ, Solankowa 77, 88-100, Inowrocław, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.