Menu
Detox-Kuren und Heilkuren im „Solanki“ Kurzentrum Inowrocław
Entdecken Sie die Geheimnisse einer Detox-Diät, genießen Sie die köstlichen Speisen auf der Basis von Gemüse und Obst, lernen Sie eine hervorragende Methode zur Befreiung des Körpers von giftigen Toxinen kennen, finden Sie das richtige Rezept für eine schlanke Figur, gewinnen Sie mehr an Vitalität und erfreuen Sie sich bester Gesundheit. Das „Solanki“ Kurzentrum Inowrocław bieten ihren Gästen ein besonderes Angebot an Detox- und Heilkuren an, basierend auf einer einzigartigen Gemüse-Obst-Diät die in Polen sehr bekannt und geschätzt wird. Starten Sie gemeinsam mit uns das Abenteuer mit der gesunden Ernährung. Sie werden feststellen, dass dies eine gute Entscheidung war.
Warum lohnt es sich, den Körper zu entschlacken?
Die Gemüse-Obst-Diät führt zur Entschlackung und Beseitigung von überschüssigem Fett. Diese Diät kann sich positiv auf die Reduktion von Gelenkschmerzen, Stabilisierung des Blutzuckerspiegels, Immunsystem, Hautbild, Gewichtsverlust, allgemeines Wohlbefinden und Stärkung des Selbstwertgefühls auswirken. Die psychische und physische Leistungsfähigkeit des Körpers wird ebenfalls erhöht. Das Erinnerungsvermögen wird gesteigert. Die Vorteile dieser Diät sind also enorm.
Wer sollte auf diese Diät zurückgreifen?
Wer sollte die Ernährung auf der Basis der Gemüse-Obst-Diät umstellen? Fast jeder! Es gibt eine ganze Reihe von Indikationen, die für diese Diät sprechen:
- Revitalisierung des Körpers bei gesunden Personen;
- schwaches Immunsystem: bakterielle Infektionen, Virusinfektionen, Pilzinfektionen, Allergien, Asthma, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Migräne, Rheuma, Schilddrüsenentzündung, Leberentzündung, Hautkrankheiten wie Psoriasis, Akne, trockene Haut, Ekzemen;
- neurologische Erkrankungen: Epilepsie, Hirninfarkte, Exzitation, Neurose, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit;
- endokrine Erkrankungen: Menstruationsstörungen, Klimakterium, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenknoten, Eierstockzysten;
- Stoffwechselerkrankungen: Bluthochdruck, Übergewicht, Typ-II-Diabetes, koronare Herzkrankheit, Bypassverschlüsse, Thrombosen, Ödeme;
- Osteoarthritis, Paradontitis, grauer Star, Krampfadern, Magengeschwüre, Polypen.
Achten auf die Gesundheit unserer Patienten und weisen deshalb darauf hin, dass diese Diät nicht für jeden geeignet ist. Die Kontraindikationen sind:
- Immunblocker, also Steroide und Zytostatika;
- steroidinduzierten Nebenniereninsuffizienz oder autoimmune Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison);
- terminales Organversagen;
- fortgeschrittenes Stadium einer Krebserkrankung;
- Erkrankungen im Zusammenhang mit erhöhtem Stoffwechsel, wie Hyperthyreose;
- Schwangerschaft, Stillzeit;
- Kleinkinder und Mädchen in der Pubertät;
- nach Organtransplantation;
- schwere Depressionen;
- Einnahme von Blutverdünnungsmittel (Sintrom, Acenocumarol, Warfin);
- Diabetes Typ I.
Was der Aufenthalt enthält?
Jede Detox- und Heilkur auf der Basis der Diät umfasst 14 Übernachtungen.
Der Aufenthalt beginnt am Freitag mit einem Mittagessen (13:00 Uhr) und endet mit einem Frühstück (8:15 Uhr).
Im Rahmen des zweiwöchigen Aufenthalts bieten wir Folgendes an:
- Unterkunft in der Villa „Ostoja“, Anschrift: Al. Sienkiewicza 49,
- Vollpension auf der Basis der Diät,
- ärztliche Beratung,
- 36 Behandlungen (Atem- und Dehnübungen, Nordic Walking, gesunde Wirbelsäule),
- 2 x Aqua Aerobic,
- 10 x Salzgrotte,
- Krankenpflege im Falle von plötzlichen Erkrankungen,
- Gewichtskontrolle, Ermittlung von BMI, Blutdruckmessung,
- Ticket für „Solanka“ Erholungszentrum,
- Vorträge in Bezug auf die Gesundheitsvorsorge,
- Eintrittskarte für die Kultur- und Bildungsveranstaltungen des „Solanki“ Kurzentrums Inowrocław.
Vorbereitungen für die Kur
Wir empfiehlten, bereits eine Woche vor der Kur den Verzehr von Fleisch, Milchprodukten, Zucker, Weißmehlprodukten, schwarzen Tee und Kaffee einzuschränken.